Hausordnung der Grundschule Kändler
Grundregeln
- Ich verhalte mich gegenüber Mitschülern und Erwachsenen höflich und freundlich. Erwachsene spreche ich mit „Sie“ an.
- Ich achte das Eigentum anderer.
- Im Schulgebäude laufe ich langsam.
- Ich lasse keine fremden Personen ins Schulhaus herein.
- Im Unterricht arbeite ich so, dass jedes Kind lernen kann.
- Konflikte löse ich in angemessenem Ton und ohne Gewalt.
- Handys, Spielkonsolen, Kameras oder andere Geräte, die sich dazu eignen, Daten aufzuzeichnen, zu speichern oder weiterzugeben sind während des Unterrichts und während der Pausen ausgeschaltet in der Schultasche zu verwahren und dürfen nicht benutzt werden.
- Nur mit Lehrergenehmigung dürfen Fenster geöffnet werden.
Betreten und Verlassen der Schule
- 7.15 Uhr ist Einlass in die Klassenzimmer.
- 2 Minuten vor Unterrichtsbeginn bin ich an meinem Platz und bereitete mich auf den Unterricht vor.
- Während des Unterrichts und in den Pausen darf ich das Schulgelände nicht verlassen.
Pausen
- Die Pausen dienen der Erholung aller Schüler. Ich spiele, erzähle und bewege mich dementsprechend.
- Ich frühstücke am Platz. Reste oder Müll bringe ich in die entsprechenden Müllbehälter. Ich achte auf einen sauberen Arbeitsplatz.
- Nach der 3. Stunde ist Hofpause. Ich halte mich an die vereinbarten Regeln.
Ordnung
- Alle Schülerinnen und Schüler sind für die Ordnung und Sauberkeit in der Schule, insbesondere in den Toilettenräumen verantwortlich.
- Mit Schulmöbeln und Arbeitsmitteln gehe ich sorgsam und sachgerecht um.
- Ich trage im Schulhaus Hausschuhe und hänge meine Jacke an den Garderobenhaken.
- Nach Unterrichtsschluss verlasse ich meinen Platz ordentlich.
gültig seit August 2024